Kärntner Schmankerl - Stadtreise - 5 Tage

Reise als PDF speichern Reise drucken
Termin:
13.04.2025 - 17.04.2025
Preis:
ab 749 € pro Person

Pocking geht auf Reisen 2025

Diesmal eine Frühlingsreise in die sonnigste Region Österreichs, nach Kärnten - mit Ausflug nach Slowenien!

Bei dieser 2-Länderreise erwarten Sie nicht nur kulturelle, sondern auch kulinarische Schmankerl: Sie besuchen u.a. eine Kärntner Nudelmanufaktur, eine Bio-Brauerei sowie ein elegantes Weingut mit Andrè Heller Ausstellung. Der Dom zu Gurk ist berühmt und in der Burg Hochosterwitz werden Sie ins Mittelalter entführt! Der Ausflug in den Triglav-Nationalpark zum Bleder See in Slowenien ist ein besonderer Höhepunkt!

1. Tag: Anreise nach Kärnten - Dom zu Gurk - Pfeffer Erlebniswelt.
Anreise ab 7.00 Uhr mit dem Bus über die Pyhrn-Autobahn und durch die Steiermark, Ankunft gegen Mittag im Gurktal. Wir besuchen den berühmten Dom zu Gurk: Die gewaltige Kirche aus dem 12. Jhd. mit den 60 m hohen Doppeltürmen zählt zu den bedeutendsten Bauwerken europäischer Sakralkunst und besitzt im Inneren eine mit 100 Säulen gestaltete Krypta. Nachmittags Fahrt zu unserem schönen Hotel und wir besuchen die hoteleigene "Erlebniswelt des Pfeffers", mit der größten Pfeffermühlensammlung der Welt!

2. Tag: Nudelmanufaktur - Friesach und Burg Hochosterwitz.
Nach einem gemütlichen Frühstück geht es vormittags in die nahegelegene Burgenstadt Friesach und zu einer Nudelmanufaktur. Hier wird uns das typische Kärntner Nudelhandwerk nähergebracht und wir sehen die schöne Burgenstadt bei einem kleinen geführten Rundgang - natürlich darf eine Verkostung der Nudelspezialitäten nicht fehlen. Die gefüllten Nudeln gibt es in unzähligen Varianten! Nachmittags steht der Besuch der größten Festungsanlage Kärntens, der Burg Hochosterwitz, auf dem Programm. Mit dem Lift gelangen wir auf den 175 m hohen Kalkfelsen zur beeindruckenden Burg mit Sicht auf alle Nachbartäler (Slowenien, Ungarn, Steiermark) und das Gurktaler Gebirge. Wir besichtigen die Burg (auf eigene Faust/individuell) mit 14 Toren aus dem Jahre 860 und sehen u.a. die Waffenkammer mit dem einzigartigen "Menschenfänger" und Beutestücken aus den Türkenkriegen und werden in die Abenteuer der Ritter hineinversetzt.

3. Tag: St. Veit an der Glan - Weingut Taggenbrunn - André Heller.
Nach dem Frühstück fahren wir ins nahegelegene St. Veit an der Glan und besuchen die Bio-Brauerei Wimitzbräu mit kleiner Bierprobe. Nach einem kleinen Rundgang (Ernst-Fuchs-Palast von außen zu sehen) und Mittagspause fahren wir zum Weingut Taggenbrunn - ein außergewöhnliches Weingut vor historischer Kulisse. Hier gedeihen auf Schieferböden ausgezeichnete Weine. Die roten Rebensorten sind Zweigelt, Pinot Noir (Blauburgunder) und Syrah. Wir besuchen in der Burg die Ausstellung "Jacques Lemans ZEITRÄUME" - eine multimediale Ausstellung kuratiert von André Heller - sie ist ein Zusammenspiel aus Imagination und Information, Klängen und Licht. Anschließend erwartet uns eine schöne Weinverkostung in den alten Gemäuern der Burg.

4. Tag: Ausflug nach Slowenien zum Bleder See
und Begunje mit Avsenik-Museum.

Heute nach dem Frühstück unternehmen wir einen Ausflug ins benachbarte Slowenien und zum Triglav-Nationalpark. Zunächst sehen wir das Museum von Slavko Avsenik in Begunje (Dokumentationsfilm, Goldene Schallplattensammlung und Musikinstrumente) und können im Gasthof Avsenik zum Mittagessen die ausgezeichnete Spezialität "Hirtenjause" probieren. Danach Weiterfahrt ins wenige km entfernt liegende Bled am Bleder See. Umrahmt von den Julischen Alpen liegt dieser See in ganz zauberhafter Lage. Nach einer Rundfahrt um den Bleder See (Bleder Burg, Wallfahrtskirche auf einer Insel im See, Tito-Palast) haben Sie Zeit zum Bummeln, zum Einkauf von slowenischen Souvenirs oder in den Cafés die berühmten Cremeschnitten von Bled zu probieren.

5. Tag: Heimreise und Besuch am Red-Bull-Ring.
Nach dem Frühstück geht es zunächst in die Steiermark und nach Spielberg. Hier sehen wir bei einer Führung den Formel-1 Ring, bei dem auch jedes Jahr der bekannte Motorrad-Grand-Prix von Österreich stattfindet. Danach erfolgt die Heimreise mit letzter Einkehrpause im gemütlichen Berggasthof Zottensberg bei Windischgarsten in der Pyhrn-Priel-Region mit schönem Blick auf die Berge. Rückankunft in Pocking ca. 19.00 Uhr.

5 Tage, Halbpension

Leistungen inklusive:

  • Busfahrt mit schönem 4-Sterne-Fernreisebus
  • 4 x Halbpension im Kogler´s Pfeffermühlehotel
  • Führung im Dom zu Gurk
  • Burgenstadt Friesach Stadtrundgang
  • Nudelmanufakturbesuch mit Kostproben
  • Rundgang Burgenstadt Friesach
  • Eintritt/Lift Burg Hochosterwitz
  • Weingut Taggenbrunn mit Weinprobe und André Heller Ausstellung
  • Ausflug Begunje und Bleder See/Slowenien
  • Eintritt Museum Avsenik & Hirtenjause
  • Besichtigung Erlebniswelt des Pfeffers
  • Besichtigung vom Red-Bull Ring in Spielberg

Touristische Steuer vor Ort zu zahlen

Kogler's Pfeffermühle

  • Doppelzimmer - Laut Ausschreibung
    749 €
  • DZ mit Zustellbett - Laut Ausschreibung
    749 €
  • Einzelzimmer - Laut Ausschreibung
    869 €